Navigation auf uzh.ch
Der «CAS in Leadership und Governance an Hochschulen» ist ein explizit auf den wachsenden Bereich der neuen Hochschulprofessionen zugeschnittenes Weiter-bildungsangebot. Die Teilnehmenden lernen die Besonderheiten und zentralen Herausforderungen von Führungsaufgaben an Hochschulen auf verschiedenen Organisationsebenen kennen.
Die Anmeldefrist für den 8. Lehrgang des CAS ist abgelaufen und wir sind ausgebucht! Weil es immer wieder kurzfristige Abmeldungen vor dem Kursstart gibt, kann es doch noch freie Plätze geben. Zögern Sie also nicht, sich bei Interesse für den 8. Lehrgang telefonisch oder per E-Mail zu melden. |
Die Anforderungen an Personen, die an Hochschulen Führungs- und Management-aufgaben innehaben, werden immer anspruchsvoller. Institute wachsen und müssen professionell verwaltet werden, die Abläufe in der Verwaltung werden komplexer und setzen zunehmend die Einhaltung zahlreicher Richtlinien und das Verfassen von Reportings voraus. Der sogenannte «Third Space» zwischen Wissenschaft und Verwaltung übernimmt bereits jetzt in erheblichem Mass wichtige Funktionen für einen reibungslosen Wissenschafts- und Lehrbetrieb. Vorgesetzte benötigen verstärkt Führungskompetenzen, weil ihre Teams grösser, internationaler und diverser werden. Auch die Kommunikation nach innen und aussen wird vielschichtiger. Zudem nimmt die Konkurrenz im Hochschulbereich kontinuierlich zu.
Bisher haben 150 Teilnehmer*innen den «CAS in Leadership und Governance an Hochschulen» absolviert. Unter Testimonials schreiben sie über ihre Erfahrungen und Einschätzungen des Kurses und geben Einblick in die unterschiedlichen Profile und Zugänge zum CAS.