Kursdaten/Veranstaltungen
Seiteninhalt
- CAS Kursdaten 8. Lehrgang: September 2023 - Juni 2024
- CAS Kursdaten 7. Lehrgang: September 2022 - Juni 2023
- CHESS talk - Montag, 8. November 2021, 17 - 18.30 Uhr
- CHESS talk - Mittwoch, 27. März 2019, 17.15 - 19 Uhr
- CHESS talk - Dienstag, 30. Januar 2018, 18.15 - 20 Uhr
- CHESS talk - Dienstag, 12. April 2016, 18 - 20 Uhr
CAS Kursdaten 8. Lehrgang: September 2023 - Juni 2024
Kurs |
Tag |
Datum |
Auftakt und Einführung
|
Fr
|
22. September 2023 |
Modul 1: Governance
|
Fr/Sa Fr/Sa
|
22./23. September 2023 06./07. Oktober 2023 |
Modul 2: Management
|
Fr/Sa Fr/Sa
|
03./04. November 2023 17./18. November 2023 |
Modul 3: Finanzielle Führung
|
Fr/Sa
|
1./2. Dezember 2023 |
Modul 4: Kommunikation
|
Fr/Sa Fr/Sa
|
19./20. Januar 2024 02./03. Februar 2024 |
Modul 5: Leadership
|
Fr/Sa Fr/Sa Fr
|
22./23. März 2024 12./13. April 2024 31. Mai 2024 |
Abschluss und Diplomübergabe |
Fr
|
31. Mai 2024
|
CAS Kursdaten 7. Lehrgang: September 2022 - Juni 2023
Kurs |
Tag |
Datum |
Auftakt und Einführung
|
Fr
|
30. September 2022 |
Modul 1: Governance
|
Fr/Sa
Fr/Sa
|
30. September/01.Oktober 2022 07./08. Oktober 2022 |
Modul 2: Management
|
Fr/Sa Fr/Sa
|
28./29. Oktober 2022 04./05. November 2022 |
Modul 3: Finanzielle Führung
|
Fr/Sa
|
2./3. Dezember 2022 |
Modul 4: Kommunikation
|
Fr/Sa Fr/Sa
|
20./21. Januar 2023 27./28. Januar 2023 |
Modul 5: Leadership
|
Fr/Sa Fr/Sa Fr
|
24./25. März 2023 21./22. April 2023 2. Juni 2023 |
Abschluss und Diplomübergabe |
Fr
|
2. Juni 2023
|
CHESS talk - Montag, 8. November 2021, 17 - 18.30 Uhr
Das Teilen von Führungsfunktionen wurde auch in der Ärzteschaft als eine Möglichkeit zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Vorbeugung des Fachkräftemangels gesehen. PD Dr. med. et phil. Kristina Keitel, Dr. med. et MME Isabelle Steiner (Co-Leiterinnen des Notfallzentrums für Kinder und Jugendliche am Inselspital Bern), Prof. em. Dr. med. Klara Landau (Delegierte für ärztliche Weiterbildung und Gleichstellung am Universitätsspital Zürich (USZ)) sowie Prof. Dr. med. Dagmar Keller (Direktorin des Instituts für Notfallmedizin USZ) diskutierten die Erfahrungen und Herausforderungen von Jobsharingmodellen in der Medizin.
CHESS talk - Mittwoch, 27. März 2019, 17.15 - 19 Uhr
Bernhard Nievergelt diskutierte, wie «Third Space» als Personalkategorie zu kurz greift und dieser «Raum» auch im Hinblick auf die organisatorische Weiterentwicklung von Hochschulen bedeutsam ist.
Prof. Dr. Klaus Jonas stellte den explizit auf den wachsenden Bereich der neuen Hochschulprofessionellen ausgerichteten CAS vor.
CHESS talk - Dienstag, 30. Januar 2018, 18.15 - 20 Uhr
Die Studiengangleiter/-innen der drei Weiterbildungspro- gramme CAS "Leadership und Governance an Hochschulen" (UZH), CAS "Forschungsmanagement" (Unibe) und CAS "Führen von Projekten und Studiengängen an Hochschulen" (PHZH) diskutierten die Mikroebene der "Neuen Governance der Wissenschaft" und stellten die drei Programme vor.
CHESS talk - Dienstag, 12. April 2016, 18 - 20 Uhr
Prof. Dr. Klaus Jonas, Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich und Co-Direktor des CAS Leadership und Governance an Hochschulen.
Bernhard Nievergelt, Geschäftsführer Kompetenzzentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung und CAS-Studiengangleiter.
„Professionalisierungsprozesse in der Schweizer Hochschullandschaft - Die neuen Hochschulprofessionellen im ‚Third Space‘ zwischen Wissenschaft und Verwaltung“
„Der CAS Leadership und Governance an Hochschulen stellt sich vor“